BIS: Suche und Detail

Bestandsübersicht und Onlinekatalog des Kreisarchivs

Beschreibung

Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss ist das gemeinsame Archiv des Rhein-Kreises Neuss, der Städte Dormagen und Jüchen sowie der Gemeinde Rommerskirchen. Zudem betreut das Team des Archivs das Stadtarchiv Grevenbroich. Das Archiv versteht sich als Anlaufstelle für alle, die sich für die Geschichte des Kreises und der vier Kommunen interessieren. Es überliefert die Originalunterlagen sowohl des Rhein-Kreises Neuss als auch der von ihm betreuten Kommunen einschließlich der jeweiligen Rechtsvorgänger. Ergänzt wird die amtliche Überlieferung durch einschlägige Unterlagen von Privatpersonen, Vereinen und Firmen sowie durch wertvolle Sammlungen (z. B. Fotos, Zeitungen, Feldpostbriefe, Notgeldscheine), welche das Archiv erworben hat oder selbst pflegt.

Seinen Hauptsitz hat das Archiv mitten in der Altstadt von Dormagen-Zons an der Schloßstraße 39. Die dort lagernden Bestände stehen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern an fünf Wochentagen zur persönlichen Einsichtnahme zur Verfügung. In Grevenbroich betreibt das Archiv zudem eine Außenstelle, die an zwei Wochentagen und nach entsprechender Terminvereinbarung für Benutzer geöffnet hat. Die Nutzung der Bestände an allen Standorten ist kostenfrei. Für Sonderleistungen wie z. B. die Erstellung von Reproduktionen ist hingegen eine Gebühr zu entrichten.

Darüber hinaus bietet das Archiv vielfältige Angebote an: von allgemeinen oder thematischen Führungen über Tage der offenen Tür bis zu den regelmäßigen Vorträgen, Ausstellungen und Publikationen zu unterschiedlichsten Themen vor allem der Lokal- und Regionalgeschichte. Für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen werden im Rahmen der archivpädagogischen Arbeit besondere Angebote unterbreitet.